|

Vorschau

Bitte reservieren Sie rechtzeitig telefonisch oder online mit dem Hinweis "Event".


 

Event am Donnerstag, 10. Juli, 19:00 Uhr

mit KESSLER Sekt aus Esslingen

Dass KESSLER Sekt mit fast 200 Jahren heute Deutschlands älteste Sektkellerei ist, ist keine Errungenschaft, sondern eine Verpflichtung – nämlich den Unterschied deutlich zu machen, den die Erfahrung von fast zwei Jahrhunderten mit sich bringt. Wer so lange Sekt herstellt wie KESSLER, hat vor allem gelernt, dass es für Qualität keinen Kompromiss und schon gar keinen Ersatz gibt.

Grundlage für alle Qualitäten sind die Weine. Aber nur ganz bestimmte eignen sich dazu, zu einem harmonischen und zugleich markanten Sekt verarbeitet zu werden. Deshalb wählen die Önologen bei KESSLER nicht nur Qualitätsweine aus der Region, sondern auch von namhaften Weingütern und Weinproduzenten in Deutschland und im europäischen Ausland.

Entscheidend ist dabei, die Art von Weinen auszumachen, mit denen es gelingt, Sektgenießern ein unverwechselbares Geschmackserlebnis zu bieten. Seit seiner Gründung hat das Haus KESSLER stets auf die traditionelle Methode und das Flaschengärverfahren gesetzt. Die Spitzensekte des Hauses werden alle nach der »méthode traditionnelle« hergestellt, die der Firmengründer Georg Christian von Kessler vor fast 200 Jahren aus Frankreich mit nach Deutschland brachte. Ein Teil der Produktion wird immer noch in den mittelalterlichen Reifekellern des Kessler-Hauses gelagert und von Hand gerüttelt.

Die Reifezeit der Spitzensekte kann je nach Cuvée 30 bis über 60 Monate dauern. Das lange Hefelager sorgt dafür, dass sich eine feine und zugleich intensive Geschmacksfülle sowie eine anhaltende Perlage in Ruhe entwickeln kann.

 Preis: 4-Gang-Menü Krusten- und Schalentiere mit Kessler Sekt, Mineralwasser und Espresso für 144,00 € pro Person

 

 

 

Öffnungszeiten

Montag: 18:00-22:30 Uhr*
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: 18:00-23:00 Uhr*
Freitag: 18:00-23:00 Uhr*
Samstag: 18:00-23:00 Uhr
Sonntag: 12:00-14:30 Uhr* und
18:00-22:00 Uhr


*variiert je nach Belegung und ist nicht verbindlich!

Küchenzeiten

12:00 - 13:15 Uhr
18:00 - 20:15 Uhr

 

Betriebsferien

Sommer 18.8.-8.9.
Winter 27.12.-02.01.26

am 25. und 26.12.
Mittags und Abends geöffnet

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 (0) 7127 89 00 66
E-Mail: info@linde-doernach.de  

Landgasthaus zur Linde
Schönbuchstraße 8
72124 Pliezhausen-Dörnach

 

Reservierung

online über Opentable

Gutscheine

werden in jeder Höhe, gerne auch mit Namensnennung der beschenkten Person und/oder Anlass auf Vorbestellung ausgestellt. 

Rufen Sie einfach an, wir beraten Sie gerne.

Lindengutschein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.