|

Vorschau

Bitte reservieren Sie rechtzeitig telefonisch oder online mit dem Hinweis "Event".


Weinevent am Donnerstag, 26. Oktober 2023

Ca‘ del Bosco – das Haus im Walde

Eine Autostunde östlich von Mailand, wo die Ausläfer der rätischen Alpen sich an die Ufer des Lago d ́Iseo schmiegen, liegt die Franciacorta, die Hochburg der italienischen Schaumweinproduktion. Eingerahmt in die pitoreske Hügellandschaft zwischen Bergamo und Brescia, bietet dieses einzigartige Terroir ein ideales Mikroklima, welches es ermöglicht, Schaumweine auf Weltniveau zu vinifizieren.

Pionier, kreativer Kopf und unermüdlicher Motor dieses jahrezehntelangen Aufbaus ist Maurizio Zanella. Zu Beginn der Siebziger Jahre, gerade mal 20 Jahre alt, begann er am Sommerhaus seiner Eltern, dem Haus im Walde , in Italienisch Casa del Bosco, die ersten Trauben zu kultivieren und zu Wein zu vergären. Schnell entdeckte er seine Vorliebe für das Prickelnde, für den durch die zweite Gärung zum Schäumen gebrachten Franciacorta. Als großer Bewunderer der französischen Spitzenweine war er beseelt von dem Gedanken, mit der bis dahin als einzigartig geltenden Champagne in einen leidenschaftlichen Wettstreit zu treten. So verpflichtete er nimenden Geringeren als Henri Dubois, den  langjährigen Kellereidirektor von Moêt Chandon, um ihn in die Geheimnisse des Flachengärverfahrens einzuführen. War Zanella Ende der siebziger Jahre erst der zweite Sektproduzent in dieser Region, so machte sein Beispiel Schule. Heute gibt es über 100 Franciacorta-Kellereien. Aber unbestritten ist Ca‘ del Bosco der Primus Interpares dieser Region. 220 Hektar Rebflächen nennt Ca‘ del Bosco heute sein Eigen. Aus deren Trauben werden acht verschiedene Qualitäten vinifiziert, welche nicht nur zu den Besten zählen, was Italien zu bieten hat. Spitzenberwertungen und Preise rund um den Globus zeugen von der immensen Wertschätzung dieser Weine weltweit. Über eine Million Flaschen allerbesten Franciacorta verlassen jährlich das Haus.


Aber auch heute, fünfzig Jahre später ist Maurizio Zanella seinem Motto „Das Bessere ist der Feind des Guten“ treu geblieben und feilt zusammen mit seinem Oenologen Stefano Capelli kontinuierlich an der Verbesserung des Sortiments.

Präsentation des Weinguts (2 MB)

 

Öffnungszeiten

Montag: 18:00-22:30 Uhr*
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: 18:00-23:00 Uhr*
Freitag: 18:00-23:00 Uhr*
Samstag: 18:00-23:00 Uhr
Sonntag: 12:00-14:30 Uhr* und
18:00-22:00 Uhr


*variiert je nach Belegung und ist nicht verbindlich!

Küchenzeiten

12:00 - 13:15 Uhr
18:00 - 20:15 Uhr

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 (0) 7127 89 00 66
E-Mail: info@linde-doernach.de  

Landgasthaus zur Linde
Schönbuchstraße 8
72124 Pliezhausen-Dörnach

 

Reservierung

online über Opentable

Gutscheine

werden in jeder Höhe, gerne auch mit Namensnennung der beschenkten Person und/oder Anlass auf Vorbestellung ausgestellt. 

Rufen Sie einfach an, wir beraten Sie gerne.

Lindengutschein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.